Fano Nicht nur Meer!
zirka 3 km entfernt von Camping Fano
Ausgezeichnet mit der europäischen blauen Flagge für ihr kristallklares Wasser begrüßt Fano Sie mit exzellenten Restaurants und erobert Ihr Herz in Windeseile, auch dank der altehrwürdigen Gebäude der Stadt mit römischen Wurzeln. Auch den Umzug "Fano Dei Cesari" sollten Sie auf keinen Fall vermissen
Das Meer zum Greifen nah, erobert Fano auch wegen seiner altehrwürdigen Altstadt die Herzen seiner Touristen in Windeseile. Die Augustinischen (Stadt-)Mauern, der Augustus-Stadtbogen und die St. Augustus-Kirche repräsentieren den altehrwürdigen, altrömischen Stil. Lassen Sie sich beeindrucken von den zahlreichen Kirchen, den typisch italienischen Gassen, den vielen mittelalterlichen Gebäuden und Konstruktionen sowie dem zentralen Marktplatz "Piazza XX Settembre", wo sich das "Teatro della Fortuna" = (Theater des Glücks) befindet. Es ist ein neoklassizistisches Theater. Direkt auf dem Marktplatz befindet sich der Brunnen der Göttin mit den verbundenen Augen, welche dem antiken Fano seinen ursprünglichen Namen "Fanum Fortunae" gegeben hat.
Nicht nur wegen der Auszeichnung mit der europäischen blauen Flagge für das kristallklare Wasser, sondern auch wegen der zahlreichen sehr guten (Fisch-)Restaurants und vieler Entspannungsmöglichkeiten, lockt Fano jährlich viele Touristen an.

Kunst und Kultur
Neben den kunstgeschichtlichen Klassikern und Monumenten auf dem zentralen Marktplatz "Piazza XX Settembre" wird auch dringend empfohlen, die Kirche "San Pietro in Valle" zu besichtigen. Sie ist mit goldener Stuckarbeit verfeinert worden und enthälten Fresken von Antonio Viviani. Die Basilica "Santa Maria Nuova" entstand im Jahre 1700 und zudem sollten Sie auch dringend das archäologische Museum und die Pinakothek besichtigen.
Sommer-Events
Im Sommer bietet Fano eine Vielzahl an großartigen Musik-Events wie "Fano Jazz", direkt am Meer. Zu diesem Event erscheinen regelmäßig internationale Jazz-Sternchen und die "Rassegna Lirica Torelliana". Das wichtigeste Festival in Fano jedoch hat lange Wurzeln. Es handelt sich um "Fano dei Cesari" und findet stets im Juli statt. Bei diesem Event werden die römischen Vorfahren Fanos gefeiert und es wird an sie erinnert. Eine ganze Woche lang wirkt die Stadt wie das alte Rom: Sowohl das historische Stadtzentrum als auch viele Bürger Fanos erwecken durch Dekorationen und Verkleidungen den Eindruck, man habe eine Zeitreise ins altehrwürdige Rom gemacht. Es gibt viele Maskenbälle, karnevalsartige Umzüge, Themenabende und kulturelle Veranstaltungen. So kommt jeder auf seine Kosten!
Gastronomie
Schon seit sehr langer Zeit ist "la moretta" ohne Zweifel eines der Hauptsymbole der Gastronomie Fanos. Erfunden haben "la moretta" höchstwahrscheinlich die Seeleute vor vielen, vielen Jahren, um ein Getränk zu haben, welches zum Aufwärmen diente. Es handelt sich dabei um eine bestimmte Kaffeeart, zubereitet mit einem Stück Zitrone, Rum, Anis und Cognac. Eine genaue Mengenangabe gibt es nicht. Man soll es so zubereiten, wie es einem am besten schmeckt. Genauso bekannt in der Stadt ist die Fischsuppe, welche tatsächlich Namensgeber eines Fests in Fano ist - dem Festival der Fischsuppe. Das Gericht, entstanden ebenfalls nach Seemanns-Tradition, war ursprüglich ein Gericht für die Armen. Im September, während des Festivals der Fischsuppe, können Sie den besonderen Geschmack der Fischsuppe in bestimmten Restaurants für nur 15€ genießen.